Recruiting in Zeiten von Corona – Warum wir darüber sprechen müssen
Die Corona Krise sollte uns nicht in die Stagnation zwingen! Wir Personaler müssen auch in dieser Zeit aktiv bleiben.
Die Corona Krise sollte uns nicht in die Stagnation zwingen! Wir Personaler müssen auch in dieser Zeit aktiv bleiben.
Personaler sind überteuert und äußerst untransparent was ihre Leistungen angeht – stimmt das wirklich? Wir haben uns das mal genauer angeschaut!
50 passende Kandidaten im Pool? Einfach mal alle an den Kunden schicken, irgendeiner wird schon passen. Je schneller, desto besser. Recruiter wollen nur Profit! Stimmt das?
Es ist wieder soweit! Recruiter haben aktuell wieder mehr Chancen den richtigen Nerv bei potenziellen Kandidaten zu treffen, denn auch zufriedene Mitarbeiter lassen sich zum Jahresanfang eher für einen neuen Job begeistern. Wir haben uns das Phänomen Wechselbereitschaft am Jahresanfang genauer angeschaut.
Alle wollen sie, nicht jeder kriegt sie – IT-Experten. In dieser Branche müssen Personaler und Recruiter oft anders agieren, um überzeugen zu können. Im zweiten Teil unserer Blog-Reihe IT-Recruiting zeigen wir, wie man gute Entwickler und Programmierer findet und worauf man beim rekrutieren dieser gefragten Zielgruppe achten sollte.
So gut funktioniert Personalsuche am Jahresanfang für Recruiter In den ersten Monaten des Jahres nimmt die Anzahl der Bewerbungen zu. Das Resultat – höhere Einstellungsquoten. Diese Chance können auch Recruiter aktiv nutzen. Warum gerade jetzt Bewerber und Unternehmen in Aufruhr sind! Jeder hat es schon mal erlebt – ein neues Jahr beginnt und man steckt
Außergewöhnliche Situationen erfordern Verantwortung und aktive Maßnahmen. Wir sind für Dich da!