Unternehmen gehen mit neuer Stärke aus der Corona-Krise
Nicht alle Unternehmen haben mit den Folgen der erste Corona-Welle zu kämpfen. Die „safely back to work“-Befragung zeigt neue positive Impulse.
Nicht alle Unternehmen haben mit den Folgen der erste Corona-Welle zu kämpfen. Die „safely back to work“-Befragung zeigt neue positive Impulse.
Sind wir bereit für den Wandel in der Personalabteilung? Eine neue Studie hat den Blick in die Zukunft gerichtet und zeigt, wo in Sachen HR und Recruiting noch dringender Handlungsbedarf besteht.
Event-Rückblick: Wantedly MeetUp “Company Culture in Time of Growth” Wer sich fragt, wie Unternehmenserfolg und Führung zusammenhängt und was die Millennials damit zu tun haben, sollte unbedingt weiterlesen! Woher wir das wissen? Wantedly hat erneut ein MeetUp mit Leidenschaft organisiert: “Culture of change in a growing environment”, war das Thema am 19.02.2019 – Recruiter Tom
Jürgen Niemann von betterHR erklärt,wie HR auf die Teamzusammensetzung einwirken kann. Teamzusammensetzung und Performance für mehr Erfolg.
Wer schon immer alles zum Thema Mitarbeitergespräche wissen wollte, ist hier genau richtig! Mitarbeiterkommunikation und deren Möglichkeiten.
Erwartungen erfüllen und Candidate Experience verbessern Was können Bewerber vom suchenden Unternehmen erwarten? Manche Unternehmen gehen gut mit den eingegangenen Bewerbungen um, manche schrecken Bewerber eher ab. Woran liegt das? HR Managerin und Diplom Psychologin Christine von Borcke-Wloka erklärt, wie man das Erwartungsmanagement im Bewerbungsprozess optimieren kann. Erwartungen bereits in der Stellenausschreibung erfüllen Erwartungsmanagement –
Event-Rückblick: DGFP congress 2018 in Köln Geballte HR aus der Praxis, interessante Vorträge, Innovations Touren, Workshops, herzliche Kontakte und vieles mehr – das war der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Personalführung – kurz DGFP – in Köln! Unsere HR Ambassadorin Lisa war vom 15.11. bis 16.11.2018 vor Ort und gibt in diesem umfangreichen Blog-Beitrag informative
Mit Design Thinking Lösungen finden und Veränderung gestalten Veränderungen und stetiger Wandel, sowie steigender Konkurrenzdruck, sind für jede Personalabteilung der heutigen Zeit ein Thema. Hier sind immer wieder neue Lösungen gefragt! Design Thinking kann eine dieser Lösungen sein. In unserem neuen Gastbeitrag erklärt Design Thinking Coach Karl-Wilhelm Lagemann, wie dieses kreative Prinzip zur Schlüsselkompetenz für
Der neue Mitarbeiter X – beim Bewerbungsgespräch war der erste Eindruck äußerst positiv, doch nur wenige Wochen nach der Einstellung des neuen Kollegen, kommt die ungeahnte Wendung. Mitarbeiter X bringt den ganzen Arbeitsalltag durcheinander! Doch wie kann das passieren?
Flexible Arbeitsmodelle für Ü50 Mitarbeiter Zwischen Fachkräftemangel und demografischen Wandel müssen Unternehmen immer mehr auf die Zufriedenheit der 50+ Arbeitnehmer setzen. Nicht zuletzt ist diese Generation durch ihre Erfahrung, ihr Netzwerk und ihre kognitive Pragmatik oft unerlässlich in einer funktionierenden Unternehmenskultur. Ein frühzeitiger Ausschied dieser Mitarbeiter – oft fatal! Wir zeigen, wie ein flexibles Arbeitsmodell
Außergewöhnliche Situationen erfordern Verantwortung und aktive Maßnahmen. Wir sind für Dich da!