Die aktuell wichtigsten Aspekte für erfolgreiches Recruiting
Im HR-Bereich heißt es immer wieder, Prozesse zu optimieren und weiterzuentwickeln. Der stetige Wandel zwischen Digitalisierung und Kultur erfordert daher immer wieder neue Maßnahmen, um den Erfolg des Recruitings auch nachhaltig zu sichern. Doch gibt es eigentlich aktuell bestimmte Erfolgsfaktoren beim Recruiting? Welche Aspekte die Personalsuche erheblich weiterbringen, möchten wir in diesem Beitrag verraten.

Der Schlüssel zum Erfolg - Der Bewerber im Fokus
Grundlegend ist der wichtigste Erfolgsfaktor beim Recruiting ganz klar ein neuer Fokus auf dem Bewerber selbst. Nie war die gekonnte Bewerberkommunikation so wichtig, wie heute. Wir alle kennen das Motto “der Kunde ist König”, dies gilt nun auch immer mehr für Kandidaten!
Wer hier Erfolg haben will, muss also besonders auf Employer Branding und eine gute Candidate Experience setzen. Ziel ist es, dass ein Unternehmen ganzheitlich als Arbeitgebermarke wahrgenommen wird und das möglichst auf positive und unvergessliche Weise. Im Fokus stehen vorrangig die Bedürfnisse der Bewerber. Eine schnelle und individuelle Kommunikation ist hier das A und O – die absolute Grundregel lautet dabei immer.
Kommuniziere authentisch, offen und vor allem auf Augenhöhe.
Wer diesen Grundsatz gefolgt, sollte sich auch nicht scheuen über die Stärken und Schwächen in jeglichen Situationen zu sprechen. Wertschätzung und Transparenz spielen eine große Rolle.
Steht der Bewerber im Fokus, sollten stets alle Recruitingprozesse optimiert werden. Folgende Aspekte sind dabei besondere Erfolgsfaktoren beim Recruiting.
Recruitingprozesse für Bewerber optimieren
Ermögliche den Kandidaten einen einfachen, schnellen und interaktiven Bewerbungsprozess. Besonders Generation Z und Y bevorzugt die unkomplizierte und schnelle Kontaktaufnahme. Die Kunst dabei – ein schnelles Verfahren, welches nicht an Qualität verliert. Hole Dir daher immer Feedback von den Bewerbern und den Mitarbeitern ein, um die Qualität des Recruitingprozesses zu optimieren.
Der erste Eindruck zählt
Besonders wichtig in einem optimierten Prozess, ist der erste Eindruck. Nutze daher auf sämtlichen Kanälen und vor allem beim Active Sourcing immer die richtige Kommunikationsstrategie. Auch die Karriereseite und die jeweiligen Stellenanzeigen sollten inhaltlich, sowie optisch ansprechend für Bewerber gestaltet sein.
Mobile Optimierung
Immer häufiger möchten sich Kandidaten nun auch per Smartphone bewerben und daher wird ebenso erwartet, dass der Content einer Webseite responsive für mobile Endgerät dargestellt werden kann. Gut 60% aller Bewerber empfinden das Arbeitgeberimage sogar negativ, wenn die unternehmenseigene Karriereseite nicht für Smartphones optimiert wurde.
Prozesse individuell anpassen
Kandidaten sind verschieden und somit muss es auch der Recruitingprozess sein. Engagierte Recruiter sollten es nie versäumen, ihre Kommunikation auf den jeweiligen Bewerber oder eine bestimmte Zielgruppe anzupassen. Dazu gehören, die richtige Wahl der Kanäle und eine individuelle Ansprache, um sich so entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichert. Wer hier effektiv sein will, kann auch auf die Unterstützung eines Robot-Recruiters mit KI setzen, der sowohl beim Active Sourcing als auch bei der Bewerberansprache viele Vorteile bietet. In jedem Fall ist die Betreuung der Kandidaten enorm wichtig für eine gute Candidate Experience.
-
„Es gibt diverse Erfolgsfaktoren im Recruiting. Ich erachte die Candidate Experience auf dem Weg zum optimalen Bewerber-Hiring als eines der Wichtigsten. Der erste Eindruck zählt – bereits beim Erstkontakt, beim Bewerbung hochladen oder während des Bewerbungsprozesses, dass wissen wir alle. Für den Bewerber alles Gründe, weshalb man sich in der ersten Zeit für oder gegen das Unternehmen entscheidet.“
Ines Eydner
Teamleiterin Recruiting / CE von Searchtalent
Die Erfolgsfaktoren beim Recruiting im Überblick
Hier noch mal eine Zusammenfassung: Grundlegend sollte der Bewerber im Fokus des Recruitings stehen und wie ein Kunde behandelt werden. Die Grundsteine hierzu sind gutes Employer Branding und eine optimierte Candidate Experience. Aus diesem Grundsatz lassen sich Ansätze finden, um den Recruitingprozess auf verschiedenen Ebenen zu optimieren. Besonders wichtig sind dabei die Bewerberansprache und der erste Eindruck, mobile Optimierung und Individualität bei jedem Kandidaten.

Wer sich hierzu noch intensiver informieren möchte: unser Blog bietet zahlreiche Beiträge zu allen beschriebenen Erfolgsfaktoren beim Recruiting. Die folgende Übersicht bietet weiterführende Informationen, für Aspekten, die in diesem Beitrag vorgestellt wurden.
Der Bewerber im Fokus:
Employer Branding
Candidate Experience
Recruitingprozesse optimieren:
Active Sourcing
4 thoughts on “Das sind die Erfolgsfaktoren beim Recruiting!”